Welche Arten gibt es? Wo verwendet man welche? Was sind Vor- und Nachteile? Darüber hinaus hat eine Navigation mehr Aufgaben, als Anwendern die Möglichkeit zu bieten, sich von Punkt A zu Punkt B zu klicken. Eine Navigation stellt einen Punkt der Orientierung dar. Zum einen vermittelt sie einen ersten Eindruck über die Inhalte der Website, […]
Author: admin
Wichtige Key Facts – Das musst du über die neue DSGVO wissen!
Die neuen Google Core Web Vitals – 3 neue Kennzahlen, die dein Google-Ranking ab 2021 beeinflussen
Mecamic.com – Meet with Camera and Microphone Videochats so einfach und sicher wie noch nie
Ist mein PageSpeed hoch genug? Ist die Website für mobile Nutzung geeignet? Endlich gibt es für diese höchst subjektiven Fragen eine objektive Antwort, und zwar nicht von irgendwem…
Das Jahresende ist eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Webstatistik Zahlen über die Nutzung von Suchmaschinen, Browsern und Social-Media zusammenzufassen. Die eine oder andere Entwicklung überrascht. Andere beeindrucken mehr als sie überraschen.
Auf Smartphones soll alles klein sein. Der Platz über demFold ist wichtig. Trotzdem soll alles erkenn- und lesbar bleiben. Das gilt nicht nur aber auch für Logos. Mit responsiven Logos lässt sich das Problem lösen.
Icons sehen nicht nur gut aus, sondern sind für responsive Gestaltung platzsparende, dennoch ausdrucksstarke Alternativen, z.B. für Text-Buttons. Ein einfaches „+“ benötigt auf kleinen Smartphone Displays eben viel weniger Raum, als der Satz: „lesen Sie mehr“. Die wohl effektivste Möglichkeit, mehrere Icons in eine Website zu integrieren, ist ein Iconfont.
Die erste Idee für eine App in einem funktionierenden Prototypen umzusetzen kann aufwändig sein und viel Zeit kosten. Oder einfach und schnell gehen.
Ein Kunde meldet einen Fehler. Ohne genaue Informationen über Browser und Betriebssystem ist die Fehlersuche schwierig. Wer kennt das nicht.