April, April… …das war natürlich ein Scherz. Ihr könnt den Artikel allerdings trotzdem gerne lesen. Google hat heute Nacht seinen Suchalgorithmus ungewöhnlich stark verändert. Der Rollout des Updates erfolgte anscheinend gleichzeitig weltweit in der Nacht auf den ersten April. Die Veränderungen der Rankings wurden sehr schnell deutlich. Von Google gibt es dazu allerdings wie gewohnt […]
Autor: voker neuenhaus
Wir schauen jedes Quartal, welche Webtrends sich in aktuellen Statistiken erkennen lassen. Darüber schreiben wir dann. Seltsam ist: mitunter finden wir Beiträge, die beispielsweise zum Thema Browser Statistik von völlig anderen Zahlen schreiben als wir. Woran liegt das, haben wir uns gefragt.
Auch für das 4. Quartal haben wir die Statistiken angesehen und zeigen euch interessante Entwicklungen. Für regelmäßige Updates zur Webstatistik folgt uns auf Twitter.
Neue kleine Helfer von @pagemachineag: Browser-Plugins, Photoshop-Plugins oder Websites mit hilfreichen Funktionen. Hier findet ihr wieder einmal ein paar nützliche Anwendungen, die euch (hoffentlich) die Arbeit erleichtern. Unsere Tipps veröffentlichen wir übrigens regelmäßig. Wenn ihr keinen verpassen wollt, folgt uns doch auf Twitter.
Als ich mir die neue/alte Neos Website, jetzt unter www.neos.io zu finden, angesehen habe, ist mir etwas besonders ins Auge gefallen. Ich war nicht wirklich überrascht, ein neues Logo zu sehen. Aber dieses Logo sagt: „this is not a logo“…
Alle 3 Monate werfen wir einen Blick auf aktuelle Statistiken und sagen euch, welche Trends es gibt. Wie im 1. Quartal sind die Veränderungen bei den mobilen Zugriffszahlen interessant – allerdings mit umgekehrtem Vorzeichen. Erwähnenswert auch der weitere Vormarsch der Full-HD-Auflösung.
Bewerbungen per E-Mail sind gerade für Arbeitgeber bequem. Niemand muss Unterlagen sichten oder kopieren. Die ganze Bewerbung lässt sich bequem weiterleiten. Wer will, druckt sie einfach selbst aus. Aber am Ende muss alles gelöscht werden. Gar nicht so einfach…
Letzte Woche wurde das erste Update der TYPO3 4.5 ELTS veröffentlicht. Damit gilt die letzte Version der ehemaligen LTS Version TYPO3 4.5.40 offiziell als unsicher. Wir sagen euch, wie hoch das Risiko ist und was man tun kann, um es zu verringern.
Anfang Mai, kurz nach dem mobile Update, hat Google erneut ein Core Update seines Algorithmus durchgeführt. Google hat sein Update weder angekündigt noch kommentiert. Interessantes zu Konsequenzen und möglichen Maßnahmen enthält der Artikel von Splendid Internet dazu. Wir fassen das Wichtigste zusammen.
Wir werfen regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Statistiken und sagen Euch, welche Trends in den letzten Monaten zu erkennen waren. Aktuell sind die Veränderungen bei den mobilen Zugriffszahlen und der Vormarsch der Full-HD-Auflösung besonders interessant.