KI wird in immer mehr Bereichen des Lebens integriert, ob mittels Sprachassistenz im Smartphone, über personalisierte Inhalte auf Social Media oder im Pendelverkehr. Welche Chancen und Risiken entstehen dabei und ist die Künstliche Intelligenz disruptiv? Gliederung Warum disruptiv? Betroffene Branchen – Vorteile Betroffene Branchen – Nachteile Warum disruptiv? KI kann disruptiv sein, da sie die […]
Kategorie: Internet Trends

KI kritisch in Bezug auf Phishing
Besonders im Firmenkontext wird man als Mitarbeiter immer wieder vor sogenannten Phishing E-Mail gewarnt. Dabei stellen diese gefälschte E-Mails dar, die dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen. Phishing-Mails zielen häufig darauf ab, dass die Empfänger Finanzinformationen, Zugangsdaten oder andere sensible Daten preisgeben. Gliederung Folgen von Phishing Vorteile von KI in Bezug auf Phishing Nachteile von KI […]

Künstliche Intelligenz in TYPO3
Künstliche Intelligenz in TYPO3 In einer globalen Umfrage gaben 86 Prozent der Teilnehmer an, sie wären an der Nutzung einer KI interessiert. Gegenwärtig wird in vielen alltäglichen Bereichen KI-Technologie verwendet. Privat oder in Unternehmen wird sich häufig auf die Funktion von Künstlichen Intelligenzen verlassen. Doch kann man die Funktionalität einer KI mit einem Contentmanagement-System […]

Mecamic.com – Meet with Camera and Microphone
Mecamic.com – Meet with Camera and Microphone Videochats so einfach und sicher wie noch nie

XCamp – Das Barcamp für digitale Innovation
Agile Methoden, Lean Startup, Design Thinking – das waren unter anderen die Themen des XCamps 2019. Das XCamp-Konzept setzt dabei auf Sessions und interaktives Lernen. Wie es war und was ihr dort alles erleben und lernen könnt, lest ihr in unserem Interview mit unserer Kollegin, die im Organisationsteam mitgeholfen hat.

Webstatistik 2018: Was bleibt und was sich ändert
Das Jahresende ist eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Webstatistik Zahlen über die Nutzung von Suchmaschinen, Browsern und Social-Media zusammenzufassen. Die eine oder andere Entwicklung überrascht. Andere beeindrucken mehr als sie überraschen.

Was ist eigentlich dieses WebRTC und wieso ist es „the next big thing“?
Spätestens seit WebRTC als offener Standard bei den wichtigsten Browsern – Firefox, Google Chrome, Opera, Safari, Microsoft Edge, Android – bereits on board ist, nimmt die Entwicklung dieser zukunftsweisenden Technologie Fahrt auf. Kein Wunder, denn Echtzeitkommunikation nativ im Webbrowser ohne zusätzliche Software und Plugins zu realisieren, ist in vielfacher Hinsicht ein Quantensprung.

Was die neue Datenschutz-Grundverordnung / DSGVO für Website-Betreiber bedeutet und was zu tun ist
Ab 25.05.2018 gilt sie für alle Website-Betreiber: Die Datenschutz-Grundverordnung oder kurz DSGVO. Lesen Sie in unserer Zusammenfassung, ob die Änderungen Sie betreffen und wie Sie Ihre Website vorbereiten können. Zur besseren Übersicht der To-Dos haben wir eine PDF- Checkliste zum kostenlosen Download für Sie erstellt. Außerdem klären wir über die neue ePrivacy / Cookie Richtlinie auf.

Warum MOBILE das neue DESKTOP ist
Seit November 2016 wird das Internet weltweit häufiger Mobile als mit Desktopgeräten genutzt. Was sich über die letzten Jahre schrittweise angekündigt hat, ist nun fast unbemerkt geschehen. Die Gründe dafür und warum sich der Trend fortsetzen wird.