Auch für das 4. Quartal haben wir die Statistiken angesehen und zeigen euch interessante Entwicklungen. Für regelmäßige Updates zur Webstatistik folgt uns auf Twitter.
Category: Pagemachine
Learning #1: SEO ist tot? Es lebe SEO! Auf dem SEO Day 2015 in Köln waren mit 800 Teilnehmern mehr Interessierte als jemals zuvor. Wie passt das zu der in den letzten beiden Jahren immer wieder zu hörenden Aussage, SEO sei tot?
Mallorca ist immer eine Reise wert. Für den geneigten TYPO3ler war der Anreiz vom 25. bis zum 27. September dieses Jahres besonders groß, da dort bereits zum vierten Mal das TYPO3camp stattfand. PAGEmachine war natürlich als Mitveranstalter wieder mit dabei. Hier ein paar Eindrücke unserer Teilnehmer.
Ich ignoriere für gewöhnlich Editorials in Zeitschriften – aber was Jürgen Schmidt, Chefredakteur der c’t, in deren jüngster Ausgabe schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn VW jahrelang manipulative Software in Millionen Fahrzeugen im Einsatz hatte, dann konnte das nur „gut gehen“, weil es sich um Closed Source handelte, also nur ein begrenzter Personenkreis darauf Zugriff […]
…dann schau dir diese Sehenswürdigkeiten an! Derzeit geraten die PAGEmachine-Mitarbeiter in guter Erinnerung an ihren letztjährigen TYPO3 Camp Aufenthalt wieder ins Schwärmen. Und so wundert es nicht, dass alte Camp-Hasen in mitfiebernder Vorfreude den diesjährigen Teilnehmern rasch aufgezählt haben, was sich anzusehen lohnt.
Bei unserem zweiten Tekkie-Abend hatten wir uns ein besonders spannendes Thema vorgenommen: nachdem wir immer wieder mit Security-Themen konfrontiert sind und dabei normalerweise auf der Seite der “Guten” stehen, wollten wir uns einmal in die Perspektive eines Hackers versetzen und schauen, “was denn so geht”…
Bewerbungen per E-Mail sind gerade für Arbeitgeber bequem. Niemand muss Unterlagen sichten oder kopieren. Die ganze Bewerbung lässt sich bequem weiterleiten. Wer will, druckt sie einfach selbst aus. Aber am Ende muss alles gelöscht werden. Gar nicht so einfach…
Beim Analysieren der Suchergebnisse für die eigene Website kann man sooooo viele Fehler machen. Das Betrachten der Ergebnisse für den eigenen Namen oder für Produktnamen ist zum Beispiel, als würde Thomas Tuchel den BVB nur noch Elfmeter trainieren lassen.
Heute ist es – zumindest bei größeren Unternehmen – üblich, sich über ein Online-Formular auf der Firmenwebsite zu bewerben. Dadurch ist die Form der Bewerbung an sich vorgegeben – wie Du dennoch in einer Bewerberflut punkten kannst, verraten wir Dir mit den folgenden Tipps.
Patrick Lobacher hat das TYPO3 CAMP MALLORCA 2014 im pluswerk Blog als „das vielleicht beste TYPO3camp“ bezeichnet. Schwer zu sagen, ob das stimmt. Für uns auf jeden Fall. Deshalb sind wir auch dieses Jahr als Mitorganisator dabei und tun alles dafür, dass das TYPO3 CAMP MALLORCA 2015 wieder ein voller Erfolg wird.