Die neuen Google Core Web Vitals – 3 neue Kennzahlen, die dein Google-Ranking ab 2021 beeinflussen
Category: SEO
Alles über SEO – nicht nur, aber auch für TYPO3.
Ist mein PageSpeed hoch genug? Ist die Website für mobile Nutzung geeignet? Endlich gibt es für diese höchst subjektiven Fragen eine objektive Antwort, und zwar nicht von irgendwem…
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal in Wiesbaden auf der Online Marketing Konferenz bzw. dem OMT (Online Marketing Tag) dabei. Es hat sich gelohnt! Der Einbezug der Besucher vorab und die tollen, spannenden Vorträge von TOP-Speakern aus der Online Marketing Welt, machen den Online Marketing Tag zu etwas Besonderem.
Der SEO Day 2018 in Köln war auch dieses Jahr wieder ein Muss. Eine detaillierte Zusammenfassung einige meiner besuchten Vorträge habe ich euch hier zusammen gestellt.
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir den neuen, zeitgemäßen Mobile Index und seine Bedeutung für Website-Betreiber bereits beschrieben. Jetzt gibt Google erstmals konkrete Tipps – auch in Sachen SEO. Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Das Web wird weltweit immer mobiler. Als Vorankündigung hat Google bekannt gegeben, dass es sukzessive seine Indexierungsprioritäten ändern wird. Welche Folgen hat das und für wen?
Damit Ihre Website gut rankt, sollte sie Search-Engine optimiert sein. Dies umfasst viele Einzelmaßnahmen. Eine der grundlegenden ist die webgerechte Aufbereitung Ihrer Inhalte. Dieser Schritt geht weit über den reinen SEO-Bereich hinaus und ist besonders wirksam – denn qualitativ hochwertige Texte schaffen echten Mehrwert.
April, April… …das war natürlich ein Scherz. Ihr könnt den Artikel allerdings trotzdem gerne lesen. Google hat heute Nacht seinen Suchalgorithmus ungewöhnlich stark verändert. Der Rollout des Updates erfolgte anscheinend gleichzeitig weltweit in der Nacht auf den ersten April. Die Veränderungen der Rankings wurden sehr schnell deutlich. Von Google gibt es dazu allerdings wie gewohnt […]
Wir schauen jedes Quartal, welche Webtrends sich in aktuellen Statistiken erkennen lassen. Darüber schreiben wir dann. Seltsam ist: mitunter finden wir Beiträge, die beispielsweise zum Thema Browser Statistik von völlig anderen Zahlen schreiben als wir. Woran liegt das, haben wir uns gefragt.
Neue kleine Helfer von @pagemachineag: Browser-Plugins, Photoshop-Plugins oder Websites mit hilfreichen Funktionen. Hier findet ihr wieder einmal ein paar nützliche Anwendungen, die euch (hoffentlich) die Arbeit erleichtern. Unsere Tipps veröffentlichen wir übrigens regelmäßig. Wenn ihr keinen verpassen wollt, folgt uns doch auf Twitter.