Web-Formulare und die Crux mit der Spam-Erkennung – wenn E-Mails einfach nicht ankommen Viele Formulare – z.B. Kontaktformulare im Web – funktionieren immer noch so, dass nach Absenden des Formulars die Inhalte der Formularfelder durch ein Skript auf der Website in eine E-Mail gepackt und vom Webserver aus an ein Postfach des Website-Betreibers, […]
Category: Tools & Utilities
Spätestens seit WebRTC als offener Standard bei den wichtigsten Browsern – Firefox, Google Chrome, Opera, Safari, Microsoft Edge, Android – bereits on board ist, nimmt die Entwicklung dieser zukunftsweisenden Technologie Fahrt auf. Kein Wunder, denn Echtzeitkommunikation nativ im Webbrowser ohne zusätzliche Software und Plugins zu realisieren, ist in vielfacher Hinsicht ein Quantensprung.
One feature absent in the TYPO3 form extension is logging of form data. Now this is a piece of cake thanks to the new formlog extension proudly brought to you by Pagemachine: https://github.com/pagemachine/typo3-formlog The development of the extension was sponsored by TÜV Hessen and is successfully used in production.
Today we’ll introduce a new convenient package to manage your SSH authorized_keys file via PHP. If you want to manage SSH keys on a remote server, you’d usually use ssh-copy-id to add your public SSH key to the authorized_keys file on the server. This is actually nice since it will ask you for a password for […]
Achtung! Kein Scherz: Ab 1. April 2018 ist endgültig Schluss – Google stellt seine Site Search ein. Was jetzt zu beachten ist und welche Alternativen es gibt, erfahrt ihr hier.
Viele TYPO3-Betreiber dürften dieser Tage eine alarmierende E-Mail von ihrem Hoster erhalten haben. Dort wird auf vermeintliche Viren (Txt.Malware.Agent) in der TYPO3-Installation hingewiesen.
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir den neuen, zeitgemäßen Mobile Index und seine Bedeutung für Website-Betreiber bereits beschrieben. Jetzt gibt Google erstmals konkrete Tipps – auch in Sachen SEO. Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Das Web wird weltweit immer mobiler. Als Vorankündigung hat Google bekannt gegeben, dass es sukzessive seine Indexierungsprioritäten ändern wird. Welche Folgen hat das und für wen?
Als Novum erscheint in unserem Blog erstmals ein Gastbeitrag . Autor Roland Golla von Entwicklungshilfe stellt darin nützliche Entwickler-Tools vor.
Ich hatte ihn schon gar nicht mehr so richtig auf der Rechnung, denn als Nutzer war ich anderweitig gut versorgt. Aber unsere Entwickler haben sich gefreut. Am 12. Januar hat Microsoft den Support für die Versionen 8, 9 und 10 eingestellt.