A lot of us at PAGEmachine fell in love with Sublime Text and today we’ll give you a few hints on how you can simplify your TYPO3 development workflows.
Category: Tools
Beim Analysieren der Suchergebnisse für die eigene Website kann man sooooo viele Fehler machen. Das Betrachten der Ergebnisse für den eigenen Namen oder für Produktnamen ist zum Beispiel, als würde Thomas Tuchel den BVB nur noch Elfmeter trainieren lassen.
Wieviel Schaden unsichere Passwörter verursachen können, weiß jeder. Tipps, wie man welche erstellt gibt’s viele. Die Passwörter zu wechseln, wäre zwar nur eine Fleißarbeit, aber wie merke ich mir dann all die Passwörter.
Teil 4 unserer Serie über Webdesign- und Webentwickler-Buzzwords. OKR: wir sagen euch, was OKR bedeutet und zeigen, wie ihr OKR als Buzzword effektvoll in Meetings einsetzt – ein bisschen Spaß muss doch auch sein, oder?
In die Headline zu diesem Post haben wir zwei Begriffe gepackt, die normalerweise nicht in einem gemeinsamen Text zu finden sind: Management by Objective – kurz MBO – und Spaß. Lasst uns das Geheimnis lüften, wie man diese beiden Gegensätze miteinander verheiraten kann.
Nun, das ist leicht übertrieben, aber Google schaltet an diesem Tag verschiedene APIs endgültig ab. Diese APIs waren schon seit langem abgekündigt, insofern ist der Schritt Googles nur konsequent – dennoch erwischt er manche Softwareentwickler so überraschend wie das alljährliche Weihnachtsfest.
Hilfreiche Tools und Tipps von @pagemachineag Wir haben noch mehr nützliche Tools für euch gefunden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Übrigens: Wir twittern unsere Fundstücke (fast) täglich unter @pagemachineag. Wenn ihr die Tipps interessant findet und uns auf Twitter folgt, freuen wir uns riesig.
Hilfreiche Tools und Tipps von @pagemachineag Hier eine kurze Liste zufällig gefundener Links zu nützlichen Tools für Designer und Entwickler aus den vergangenen Wochen. Unter @pagemachineag twittern wir unsere Fundstücke. Wenn ihr uns auf Twitter folgt, freuen wir uns riesig.
Ist meine Website schnell genug? Ist sie für mobile Nutzung geeignet? Endlich gibt es für diese höchst subjektiven Fragen eine objektive Antwort, und zwar nicht von irgendwem…
Erfahrungen und Gedanken zu Tools und Methoden für Responsive Webdesign, im Speziellen zum Thema “Wireframing”.