Vom 23. bis zum 25. September fand erneut das internationale TYPO3camp in Palma de Mallorca statt – dieses Jahr bereits zum 5ten Mal. Zwei Pagemachine Entwickler waren wieder mit dabei.
Category: TYPO3 CMS
Wir halten TYPO3 für eines der besten Content Management Systeme überhaupt. Deshalb basieren von uns umgesetzte Websites überwiegend auf diesem CMS. So ist es für uns einfach logisch, TYPO3 GOLD MEMBER zu sein. Die Mitgliedschaft ist ein erstklassiges Mittel, die kontinuierliche Weiterentwicklung des CMS zu unterstützen.
The new TYPO3 8.0 version is already available for a couple of weeks now. Some of you might want to check it out on their own computers. Like before with TYPO3 7LTS here is our installation guide.
Das neue TYPO3 8.0 ist seit geraumer Zeit verfügbar. Wie schon bei Erscheinen der Version 7LTS zeigen wir Euch mit unserer Installationsanleitung , wie ihr ein Testsystem des beliebten TYPO3 CMS auf dem eigenen Rechner aufsetzt.
Der Release von TYPO3 CMS 7 LTS ist kaum 5 Monate her, da ist TYPO3 8.0 bereits wie angekündigt am Start.
The new TYPO3 7 LTS version has already been available for a couple of weeks now. Some of you might want to check it out on their own computers. Here is our installation guide.
Die neue TYPO3-Version ist seit einigen Wochen verfügbar. Das weckt bei vielen den Wunsch, ein Testsystem auf dem eigenen Rechner aufzusetzen. Hier ist unsere Installationsanleitung.
Seit dem 10.11.2015 ist die TYPO3 7 LTS final verfügbar. Die neuen Möglichkeiten und Verbesserungen, die sie mit sich bringt, freuen uns ebenso, wie die Tatsache, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten.
Mallorca ist immer eine Reise wert. Für den geneigten TYPO3ler war der Anreiz vom 25. bis zum 27. September dieses Jahres besonders groß, da dort bereits zum vierten Mal das TYPO3camp stattfand. PAGEmachine war natürlich als Mitveranstalter wieder mit dabei. Hier ein paar Eindrücke unserer Teilnehmer.
Ich ignoriere für gewöhnlich Editorials in Zeitschriften – aber was Jürgen Schmidt, Chefredakteur der c’t, in deren jüngster Ausgabe schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn VW jahrelang manipulative Software in Millionen Fahrzeugen im Einsatz hatte, dann konnte das nur „gut gehen“, weil es sich um Closed Source handelte, also nur ein begrenzter Personenkreis darauf Zugriff […]