Internet Buzzwords im Pagemachine Blog

Internetbuzzwords Teil 1: Responsive Design

Kaum irgendwo gibt es mehr wunderbare Buzzwords als in den Bereichen Webdesign und Webentwicklung. Wir haben uns vorgenommen, die wichtigsten in einer kleinen Serie aufzugreifen. Auf Twitter unter #internetbuzzwords. Wir schreiben, was sie „wirklich“ bedeuten und geben Tipps, wie man die Buzzwords in Meetings oder Gesprächen effektvoll einsetzt. Mit einem kleinen Augenzwinkern.

Wenn Ihr die Serie nicht verpassen wollt…
…folgt uns auf Twitter


Los geht’s mit RESPONSIVE (WEB)DESIGN (abgekürzt: RWD)

Unser erstes Buzzword ist fast keins mehr. Responsive Design hört oder liest man fast täglich. Jeder weiß ungefähr, was es bedeutet. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir „Responsive Design“ für den Start von #internetbuzzwords gewählt.

Also, was bedeutet RESPONSIVE (WEB)DESIGN?

  • to be responsive to something/someone: auf etw. reagieren, auf etw./jmdn. eingehen.
  • Design: Formgebung, Gestaltung. Dabei werden Funktion und Bedienbarkeit berücksichtigt.

Responsive Design bedeutet also Gestaltung oder besser Formgebung, die auf etwas reagiert bzw. auf jemanden eingeht. Im Bereich Webdesign ist mit reagieren zweierlei gemeint. RESPONSIVE (WEB)DESIGN reagiert auf die Eigenschaften unterschiedlicher Endgeräte, vor allem auf Größe und Auflösung, und auf die Bedürfnisse von Nutzern in unterschiedlichen Situationen, also im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Wie Punkte ich mit dem Begriff RESPONSIVE (WEB)DESIGN in Meetings?

Wenn jemand RESPONSIVE (WEB)DESIGN sagt…
…ist das für Euch keine Überraschung. Ihr reagiert gelangweilt. Signalisiert, dass das Thema zu uninteressant ist, um immer noch darüber zu reden. Nickt kurz, wenn es nur darum geht, dass eine Website responsive ist oder werden soll. Was denn sonst? Wenn es darum geht, dass eine Website NICHT responsive ist, reagiert mitleidig. Zeigt wie unfassbar es für euch ist, dass es so etwas noch gibt.

Wenn Ihr den Begriff RESPONSIVE (WEB)DESIGN verwenden wollt…
…besser nicht. Mit dem Begriff könnt Ihr wirklich niemanden mehr beeindrucken. Wenn, dann sagt Ihr nur „RWD“, um zu zeigen, wie selbstverständlich Ihr damit umgeht. Trotzdem werden Eure Gesprächspartner wahrscheinlich so wie oben beschrieben reagieren.

Demnächst mehr…

Gefällt Euch der Post, dann verteilt ihn bitte weiter. Das wäre nett.
Wenn Ihr eigene Lieblingsbuzzwords habt: her damit. Schreibt einfach einen Kommentar.


3 Gedanken zu „Internetbuzzwords Teil 1: Responsive Design“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert