TYPO3 7.0 vs. 6.2 im Pagemachine Blog

NEU: TYPO3 CMS 7.0. Gleich umsteigen oder bei TYPO3 6.2 bleiben?

Anfang Dezember wurde TYPO3 CMS 7.0 veröffentlicht. Mit vielen Änderungen. Wir haben uns gefragt, ob die Version 6.2 jetzt überflüssig wird und ab wann man auf die Version 7 setzen sollte.

Für wen stellt sich die Frage überhaupt?

Wegen des Auslaufens des Supports für die immer noch sehr weit verbreitete Version 4.5 denken aktuell viele über ein Upgrade nach. Projekte gerade bei großen Websites sind mitten in der Planung oder laufen bereits. Erst recht, wenn die Gelegenheit für einen Relaunch genutzt werden sollte. Ob jetzt weiter mit der 6.2 geplant oder gearbeitet werden kann, oder ob jetzt alles auf 7.0 umgeplant werden muss, ist also nicht unbedeutend.

Was bringt TYPO3 CMS 7.0?

Die deutlichste Änderung betrifft das Backend, das komplett überarbeitet wurde. Außerdem setzt TYPO3 nun auf Twitter Bootstrap als Framework, andere Frameworks wurden dafür eliminiert. Viele weitere Änderungen sollen folgen, bis TYPO3 CMS 7 im Herbst 2015 LTS (Long Term Support) Version wird.

Ist TYPO3 CMS 7.0 schon jetzt nutzbar?

Prinzipiell ja. Abgesehen von den kleineren Bugs, die eine .0 haben dürfte, ist TYPO3 CMS 7.0 einsatzfähig. Allerdings wird es für die TYPO3 CMS 7.0 keine Bugfixes in Form von Updates geben. Diese werden jeweils mit der 7.1, 7.2 usw. kommen. Zwar ist nicht zu erwarten, dass alles über den Haufen geworfen wird. Aber man muss damit rechnen, dass regelmäßig Upgrades gemacht werden müssen, die zumindest gründlich getestet sein wollen.

Muss man jetzt schon auf TYPO3 CMS 7.0 umsteigen?

Eher nein. Es sei denn, man möchte unbedingt mit dem neuen Backend, das tatsächlich sehr chic geworden ist, arbeiten. Die Version 6.2 hat garantierten Support bis März 2017. Wenn die Releases fahrplanmäßig kommen, kann man dann direkt auf TYPO3 CMS 8 LTS umsteigen.

Unsere Empfehlung:

Aufatmen, aktuelle Upgrade Projekte können wie geplant weiter laufen.

Die TYPO3 CMS 6.2 ist für aktuelle Projekte die richtige Wahl. Für neue Projekte wird TYPO3 CMS 7 spätestens ab Sommer eine Alternative. Mindestens die 7.1 sollte man aber abwarten, um sich nicht mit den ersten Bugs herumärgern zu müssen.

Wer sich übrigens gerade mit dem Thema Update von TYPO3 4.5 oder älter oder gar mit einem Relaunch befasst, ist auf unserer Themenseite  oder natürlich grundsätzlich auf unserer Homepage an der richtigen Adresse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert