Skip to main content

Warum ist SEO wichtig?

  • Pagemachine Home
  • Über uns
  • Referenzen
  • 📨 info@pagemachine.de
  • ☎️ +4969260997030
  • Die 10 häufigsten SEO Fehler

    Gliederung  Warum ist SEO wichtig? Oft wird SEO als irrelevant und unwirksam betrachtet, weshalb die Suchmaschinenoptimierung immer wieder aufgeschoben wird. Doch angenommen, Sie suchen nach Informationen oder möchten ein Produkt bestellen: Wo suchen Sie zuerst? Vermutlich lautet Ihre Antwort, wie bei den meisten Ihrer Kunden, „Bei Google“. Und eine der Websites, die auf der ersten […]
  • Neue Cookie-Banner-Regelung

    Der Cookie-Banner muss unbedingt an die neuen Regelungen angepasst werden. Ansonsten drohen Abmahnungen. Gliederung Basics Nochmal Grundlegendes zu Cookies: Sobald technisch nicht notwendige Cookies auf einer Website gesetzt werden, muss der Websitebetreiber den Nutzer entsprechend informieren und um dessen Zustimmung bitten. So werden personenbezogene Daten rechtskonform getrackt. Außerdem wichtig ist das Einbinden von verschieden Buttons […]
  • KI disruptiv?

    Ist künstliche Intelligenz disruptiv?

    KI wird in immer mehr Bereichen des Lebens integriert, ob mittels Sprachassistenz im Smartphone, über personalisierte Inhalte auf Social Media oder im Pendelverkehr. Welche Chancen und Risiken entstehen dabei und ist die Künstliche Intelligenz disruptiv? Gliederung Warum disruptiv? Betroffene Branchen – Vorteile Betroffene Branchen – Nachteile Warum disruptiv? KI kann disruptiv sein, da sie die […]
  • Barrierefreie Websites

    Barrierefreie Websites und Fördermöglichkeiten

    Nach dem Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz (BFSG) müssen Unternehmen in Deutschland ab dem 28. Juni 2025 barrierefreie Websites haben, sofern sie darüber Dienstleistungen, wie zum Beispiel einen Shop oder ein Reservierungstool, anbieten. Ausgenommen sind Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von maximal 2 Millionen Euro. Gliederung Warum ist Barrierefreiheit so wichtig? Fördergelder Fazit Warum ist […]
  • Pagemachine-Referenz: ein Projekt für die Goethe-Universität Frankfurt

    Pagemachine Referenz: ein Projekt für die „Metavorhaben Inklusive Bildung“ des Instituts für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt.   Auf dieser vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Plattform präsentieren sich Forschungsprojekte, die unterschiedliche Themen und Facetten inklusiver Bildung untersuchen. Aktuell bieten über fünfzig erfasste Projekte Materialien und Konzepte für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von pädagogischem […]
  • TYPO3 ist das schnellste ECMS

    “TYPO3 ist das schnellste ECMS”

    TYPO3 war in unabhängigen Studien und laut Sistrix das CMS mit der schnellsten Ladezeit – vor Drupal, WordPress oder Contao. Das haben wir mal genauer untersucht. Gliederung TYPO3 mit schnellster Ladezeit Serverkonfiguration Caching Optimierung des Frontend-Codes Unterstützung von CDNs (Content Delivery Networks) PHP7 Unser Fazit TYPO3 mit schnellster LadezeitDas CMS bietet viele Funktionen und Erweiterungen, die […]
  • SEO: Trailing Slash & Duplicate Content

    Duplicate Content ist der Alptraum jedes Suchmaschinenoptimierers.   Zur Erinnerung: Wenn ein und dieselbe Seite unter zwei unterschiedlichen URLs erreichbar ist und keine besonderen Maßnahmen getroffen wurden, sieht Google zwei konkurrierende Seiten vor sich mit häufig verheerenden Auswirkungen auf das Ranking. Kein Wunder, dass man im SEO-Umfeld zahlreiche Artikel zu Duplicate Content findet. Allerdings beschränken […]
  • SEO-Trends 2023

    Beim letzten Mal haben wir die Trends für das Webdesign 2023 gepostet. Da tolles Webdesign ohne gutes SEO nicht viel Wert ist, kommen jetzt noch die diesjährigen SEO-Trends. Gliederung Regionales SEO Social Signals Verwendung von natürlicher Sprache Stimmen-Suche Künstliche Intelligenz Featured Snippets Video- und Bildoptimierung Verbesserung von mobilen Anwendungen Regionales SEO … gewinnt an Bedeutung. […]
  • KI kritisch in Bezug auf Phishing

    Besonders im Firmenkontext wird man als Mitarbeiter immer wieder vor sogenannten Phishing E-Mail gewarnt. Dabei stellen diese gefälschte E-Mails dar, die dazu verleiten sollen, auf einen Betrug hereinzufallen. Phishing-Mails zielen häufig darauf ab, dass die Empfänger Finanzinformationen, Zugangsdaten oder andere sensible Daten preisgeben. Gliederung Folgen von Phishing Vorteile von KI in Bezug auf Phishing Nachteile von KI […]
  • Webdesign Trends

    Webdesign-Trends 2023

    Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr 2023 neue Webdesign-Trends und Tendenzen, in welche sich die Online-Welt bewegt. Wer mit den Trends mitgehen möchte und eine aktuelle, moderne Website haben möchte, sollte folgende Punkte beachten: Gliederung Mikro-Interaktionen Verwendung von 3D-Elementen und AR/VR Verwendung von natürlichen Farben und Texturen Überstimulation Verwendung von Asymmetrie und Broken […]
WordPress im Pagemachine Blog

Warum WordPress scheinbar plötzlich zum erfolgreichsten CMS wurde…

19. August 201424. März 2017 Stefan Schütt Schreib einen Kommentar

…oder „Trau keiner Statistik…“

Weiterlesen

responsive logos im Pagemachine Blog

Responsive Logos: nicht einfach nur immer kleiner

5. August 201421. März 2017 admin 2 Kommentare

Auf Smartphones soll alles klein sein. Der Platz über demFold ist wichtig. Trotzdem soll alles erkenn- und lesbar bleiben. Das gilt nicht nur aber auch für Logos. Mit responsiven Logos lässt sich das Problem lösen.

Weiterlesen

Webstatistik im Pagemachine Blog

Webstatistik für das 2. Quartal 2014: Mobile wächst und wächst…

25. Juli 201416. März 2017 vaula aalto Schreib einen Kommentar

Die Statistik der Firma webtrekk liefert einmal pro Quartal Nutzerdaten. Auffällig im 2. Quartal: der Anteil mobil aufgerufener Websites wächst ungebremst.  

Weiterlesen

Icon Fonts

Iconfonts: spezielle Webfonts mit vielen Möglichkeiten

16. Juli 20145. Juli 2017 admin Schreib einen Kommentar

Icons sehen nicht nur gut aus, sondern sind für responsive Gestaltung platzsparende, dennoch ausdrucksstarke Alternativen, z.B. für Text-Buttons. Ein einfaches „+“ benötigt auf kleinen Smartphone Displays eben viel weniger Raum, als der Satz: „lesen Sie mehr“. Die wohl effektivste Möglichkeit, mehrere Icons in eine Website zu integrieren, ist ein Iconfont.

Weiterlesen

TYPO3 Versionen im Pagemachine Blog

TYPO3 Versionen im Überblick

16. Juli 201424. März 2017 Stefan Schütt Schreib einen Kommentar

Aktuell werden noch die älteren Versionen 4.5.x und 4.7.x und die Versionen 6.1.x und 6.2.x von der Entwicklergemeinschaft unterstützt. Die Version 6.0.x ist vor kurzem aus dem Support rausgefallen, 4.7 und 6.1 laufen in wenigen Wochen aus.

Weiterlesen

TYPO3 Versions im Pagemachine Blog

TYPO3 6.2 – Warum nicht mehr viel Zeit für ein Upgrade bleibt

15. Juli 201424. März 2017 Stefan Schütt Schreib einen Kommentar

Aktuell läuft fast die Hälfte aller TYPO3 Installationen, nämlich 46% laut t3census.info, unter der Version TYPO3 4.5. Das ist zunächst eine gute Nachricht

Weiterlesen

Webfonts im Pagemachine Blog

Webfonts: was ist das und wie geht das?

2. Juli 20146. August 2018 voker neuenhaus Schreib einen Kommentar

Kann man jetzt eigentlich alle möglichen Schriften auf Websites verwenden und nicht mehr nur die Hand voll Systemfonts? Funktioniert das wirklich und, wie geht das? Ein paar Antworten.

Weiterlesen

Trusted Host Pattern

„The current host header value does not match…“-Fehler nach Update auf aktuelle TYPO3 Version

2. Juni 201429. März 2018 Stefan Schütt Schreib einen Kommentar

Wer seinen TYPO3 Core auf eine Version ab 4.5.34, 4.7.19, 6.0.14, 6.1.9, 6.2.3 oder 7 updated, kann unter Umständen eine böse Überraschung erleben. Statt der Website erscheint nebenstehende Fehlermeldung.

Weiterlesen

Webstatistik im Pagemachine Blog

Webstatistik für das 1. Quartal: mobile Nutzung wächst weiter

20. Mai 201421. März 2017 voker neuenhaus Schreib einen Kommentar

Die Statistik der Firma webtrekk liefert einmal pro Quartal Nutzerdaten. Wenig Überraschendes im 1. Quartal 2014. Der Aufwärtstrend bei mobilen Endgeräten bleibt stabil.

Weiterlesen

MarvelApp

MarvelApp: Prototypen im Handumdrehen erstellt

2. Mai 201424. März 2017 admin Schreib einen Kommentar

Die erste Idee für eine App in einem funktionierenden Prototypen umzusetzen kann aufwändig sein und viel Zeit kosten. Oder einfach und schnell gehen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 … 14 15 16 Ältere Beiträge

Suche

Trending
Neue Cookie-Banner-Regelung

Kategorien

Agenturen Agil entwickeln aktuelles CMS Backend Bildauflösung Bildgröße Bildschirmgröße CMS Crawler DIY Fold Forms Gestaltungsraster Google ranking Indexierung Internetbuzzwords Keywords Logogestaltung Mallorca Objective and key results OKR Open Source PHP Pixel Plugins Relaunch Responsive Design SEO Suchmaschinenoptimierung Supportende Testing Tools Tutorial TYPO3 Camp TYPO3 Community TYPO3 Extensions TYPO3 Sessions TYPO3 Testsystem Update Upgrade veraltetes CMS Web-Sicherheit Webdesign Tipps Webdeveloper Webstatistik

Gefällt Ihnen der Artikel? <br>Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
Wird geladen
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie die Website besser nutzen. Außerdem geben wir anonymisierte Informationen zu Ihrer Nutzung an unsere Partner weiter. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich, mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.EinverstandenDatenschutz