…oder „Trau keiner Statistik…“
Google liefert mit Google Trends ein faszinierendes Tool, um die Häufigkeit von Suchanfragen im historischen Zeitverlauf sehen zu können. Dies wird gerne genutzt, um zu untersuchen, in welchem Stadium des Lebenszyklus sich bestimmte Produkte oder Technologien befinden. Als wir routinemäßig verschiedene CMS in Google Trends analysierten, staunten wir nicht schlecht, als Worpress jüngst einen riesigen Sprung nach vorne gemacht hat:
Wir hatten zunächst keine Idee, warum, bis wir auf die regionale Suchverteilung schauten. Siehe da, die allermeisten Suchanfragen kamen aus Brasilien, und ja, da war doch was…Anlässlich der Fußball WM ist wohl so mancher Brasilianer zum begeisterten Blogger geworden und hat genau hierfür eine Plattform gesucht und in WordPress gefunden.
Dass die WM der Grund für den Anstieg war, sieht man auch daran, dass inzwischen übrigens die Suchhäufigkeit für WordPress wieder auf dem Weg nach unten ist.