Die Statistik der Firma webtrekk liefert einmal pro Quartal Nutzerdaten. Wir fassen die wichtigsten Infos zusammen.
Wie jedes Quartal hat die Firma webtrekk aktuelle Statistikdaten basierend auf über einer Milliarde Page Visits veröffentlicht und kommentiert. Wir greifen regelmäßig das für Webdesign und SEO Interessanteste auf.
Mobiler Zugriff: Der Zuwachs bei Smartphones und Tablets beeindruckt weiter
Der Anteil mobiler Zugriffe liegt nun bei 31,4%. Das ist ein Zuwachs von 7% nach 12% im dritten Quartal. Im Jahresvergleich erfolgten 45% mehr Zugriffe von mobilen Geräten.
Das sind beeindruckende Zahlen. Allerdings scheint sich die Kurve etwas abzuflachen.
Was das fürs Webdesign bedeutet liegt auf der Hand
Responsive Design ist mittlerweile auch bei allen unseren Kundenprojekten Standard. Die Unterstützung mobiler Geräte ist neben einem Update auf eine TYPO3 CMS 6.2 (mit Long Term Support) mittlerweile der entscheidende Grund für einen Relaunch.
Bildschirmauflösungen: Immer größer.
Immer mehr HD
Der Trend zu immer größeren stationären Bildschirmen setzt sich fort. Das heißt aber wohl eher, es gibt immer weniger kleine Monitore. Was dieser Trend bedeutet, haben wir kürzlich in unserem Artikel: Neues zu Bildschirmauflösungen: 1.280 ist das neue 960 beschrieben. Besonders stark wächst übrigens der Anteil der Geräte im 16:9 Format. HD ready (1.366 x 768) und Full HD (1.920 x 1.080) erreichen zusammen einen Anteil von aktuell 32,1%.
Suchmaschinen: Eine (kleine) Überraschung
Damit ist weniger der neuerliche Zuwachs des Marktanteils von Google auf jetzt 93% (nach 92.9% im 3. Quartal) gemeint, sondern der überraschend starke Zuwachs von bing. Microsofts Suchmaschine konnte 15% zulegen, auf, im Vergleich zu Google allerdings immer noch kümmerliche, 3,3% Marktanteil. Konsequenzen für die SEO Branche dürfte das aber wohl kaum haben.
Was war noch interessant?
Vielleicht die Tatsache, dass Android und Apple sich den Markt der mobilen Betriebssysteme weiterhin untereinander aufteilen. Allerdings mit jeweils umgekehrten Vorzeichen bei Smartphones und Tablets. Bei den Smartphones hat Android mit 56,6% die Nase vorn (Apple iOS 39,8%), bei den Tablets Apples iOS mit 77,7% (Android 22,3%). Andere Hersteller spielen eigentlich keine Rolle. Das macht das Testen einfacher.
Die Statistik von Webtrekk
Die Berliner Webtrekk GmbH veröffentlicht regelmäßig Durchschnittswerte ihrer deutschen Kunden-Sites. Mit über einer Milliarde erfassten Visits pro Monat, besonders von stark frequentierten Premiumangeboten aus den Bereichen E-Commerce, Finance und Publishing, ist die Webtrekk Statistik ein repräsentativer Überblick zu allen aktuellen Trends.
Ein Gedanke zu „WEBSTATISTIK 4. QUARTAL 2014 zeigt 45% Zuwachs beim mobilen Traffic“