Hilfreiche Tools und Tipps von @pagemachineag
Wir haben noch mehr nützliche Tools für euch gefunden, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Übrigens: Wir twittern unsere Fundstücke (fast) täglich unter @pagemachineag. Wenn ihr die Tipps interessant findet und uns auf Twitter folgt, freuen wir uns riesig.
Ganz einfach…
Sinnvolle Tools tun nicht weniger als das, was getan werden muss. Aber auch nicht zuviel mehr. Alle hier gezeigten Tools erfüllen das unserer Meinung nach. Und sind natürlich kostenlos nutzbar.
PLACEHOLD.IT: Platzhalterbilder mit definierten Größen im Handumdrehen erstellt.
http://placehold.it/ ist ein Service, der von Brent Spore http://brentspore.com/ zur Verfügung gestellt. Die Website löst ein immer wieder kehrendes Problem auf beeinduckend einfache Weise. Für die Entwicklung von Prototypen benötigt man immer wieder Bilder, oft mit bestimmten Größen, damit man sehen kann, ob alles korrekt funktioniert.
Das ist jetzt ganz einfach: mit http://placehold.it/350×150 ruft man ein 350×150 Pixel großes JPG auf. Wenn man sich die (geringe) Mühe, das Bild herunter und auf den eigenen Server hoch zu laden, nicht machen möchte, kann man das Bild sogar einfach mit <img src=“http://placehold.it/350×150„> in den eigenen Code einbinden.
Wer will, kann sogar Farbe, Dateiformat und einen individuellen Bildtext festlegen.
LayoutWrapper für PSD: Einfach ein Browserfenster um Entwürfe legen.
Ein Screenshot sieht gleich viel realistischer aus, wenn er in einem Browserfenster daherkommt. Mit LayoutWrapper von Kamil Khadeyev [http://blog.kam88.com/] geht das jetzt mit wenigen Klicks.
Die Installation ist so einfach wie das Tool selbst. einfach die benötigten Recourcen herunterladen und in den Scriptordner von Photoshop kopieren. Wie genau, ist auf der Website von LayoutWrapper erklärt. Nach einem Neustart von Photoshop kann das Script aufgerufen werden und produziert im Handumdrehen einen Browserrahmen um euer Dokument. Fertig!
Wer will, kann sich natürlich auch einfach einen Tastaturbefehl für LayoutWrapper definieren.
http://blog.kam88.com/en/layout-wraper-for-photoshop.html
guideguide: Hilfslinien leicht gemacht
Guideguide von Cameron McEfee (http://cameronmcefee.com) ist eine einfache kleine Photoshop Erweiterung, mit der sich mit einem Klick Hilfslinien über, unter, rechts oder links einer Auswahl erzeugen lassen. Oder mit wenigen Einstellungen ganze Hilfslinienraster.
Einfach (und) praktisch.
lorem-ipsum-generator: Blindtext per PSD Extension
Blindtext kann man mit diversen Tools im Web zeichen-, wort- oder absatzweise erzeugen und in eigene Layouts kopieren. Noch einfacher und schneller geht’s mit dem lorem-ipsum-generator. Blindtext steht damit als Palette direkt in Photoshop zur Verfügung. Und nicht nur dort. Die Extension von http://www.layerhero.com/ gibt’s auch für Illustrator, indesign und Dreamweaver.
http://www.layerhero.com/lorem-ipsum-generator/
cheatsheetapp: alle Shortcuts auf einen (K)Blick
Noch ein Grund mehr, mit dem Mac zu arbeiten. cheatsheetapp von Stefan Fürst gibt’s leider nur für Mac OS (10.7+). Einmal installiert genügt es, die Apfeltaste etwas länger gedrückt zu halten, und schon zeigt cheatsheetapp eine Übersicht aller für die aktuell genutzte Software zur Verfügung stehenden Shortcuts an.
http://www.cheatsheetapp.com/CheatSheet/
Viel Spaß beim Ausprobieren. Natürlich freuen uns über eure Kommentare und über alle Tipps für noch mehr Tools.
2 Gedanken zu „Wieder 5 neue Tools für Webdesigner und Entwickler – einfach (und) nützlich“