Auch kleine Verbesserungen sollen so schnell wie möglich live gehen. Aber Websites unserer Kunden sind häufig kritische Teile des Geschäftsprozesses oder wichtige Vertriebstools. Hier wäre jeder Fehler einer zu viel.
Umso wichtiger ist es, die nun mal häufigste Fehlerquelle, den Menschen, durch ein hohes Maß an Automatisierung zu minimieren, wenn es darum geht, geänderten Programmcode auf ein Produktivsystem zu spielen.
Wir haben hierfür ein ausgeklügeltes Deployment-Verfahren entwickelt, das die sichere Aktualisierung von Programmcode im laufenden Betrieb ermöglicht (Continuous Integration).
Build-Server zum Testen
So erkennen wir (fast) alle Fehler, bevor sie live gehen könnten.
Dazu wird der von Entwicklern eingecheckte Code zunächst auf einen Build-Server aufgespielt und dabei umfangreichen automatisierten Tests unterzogen. Neben Syntax-Tests sind das Unit-Tests und funktionale Tests.
Nur wenn alle diese Tests fehlerfrei durchgelaufen sind, wird der Code – ebenso automatisiert – auf das Staging- oder das Produktivsystem aufgespielt.
Für alle Fälle
Sofortiges Rollback auf Knopfdruck
Selbst wenn trotz erfolgreich absolvierter Tests auf der Website eine Fehlfunktion auftritt – was nicht 100 % auszuschließen ist – können wir per Knopfdruck ein sofortiges Rollback einleiten. Der Zustand vor dem Deployment ist in wenigen Sekunden wieder hergestellt, und dann kann eine genaue Ursachenanalyse erfolgen.
Das Ganze ist eng mit unserer Versionsverwaltung verknüpft
Das heißt, wir können jederzeit nachvollziehen, wer wann welche Änderung im Code vorgenommen und ein Deployment veranlasst hat.
Relaunch oder Support und Weiterentwicklung
Wenn Sie möchten, erklären wir Ihnen genauer, wie das funktioniert. Oder Sie probieren es einfach aus.
Per Telefon, Video-Call oder perönlich im Büro
Alles rund um Ihre Website aus einer Hand
Von Gestaltung bis Programmierung ist Ihr Projekt bei unseren erfahrenen Designer:innen und Entwickler:innen in den besten Händen.
Ein Grund mehr uns anzurufen
+49 69 260997030

Unser Newsletter
Pro Quartal versenden wir einen Newsletter, der Neuigkeiten zu den Themen TYPO3, Webdesign, SEO und Trends beinhaltet.
Don’t talk about!
Über 100 Mitarbeiter:innen!
Der FGTCLB: Fünf Agenturen, ein Netzwerk, seit 2017. Wir sind unabhängig, profitieren aber von einem geteilten Pool an Ressourcen und Erfahrung, auch aus gemeinsam realisierten Projekte.
Ein Team
Was haben Sie davon? Ganz einfach, Ihre Projekte werden schneller fertig. Wir gleichen Arbeitsspitzen aus. Und Sie profitieren von mehr Know-how, gerade bei kniffligen Aufgaben.